Neophyten Bekämpfung
Aktiver Naturschutz durch die Naturfreunde Sektion Lenzburg
Allgemeine Informationen
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Ursprünglich kamen diese bei uns nicht vor. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Die meisten gebietsfremden Pflanzen sind eine Bereicherung und gefährden weder Mensch noch Natur. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich jedoch um invasive Neophyten. Diese fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle Verbreitung und die Verdrängung der einheimischen Arten auf. Invasive Neophyten können gesundheitliche Probleme, Schäden an der Infrastruktur oder Einbussen in der Land- und Forstwirtschaft verursachen.
Wir arbeiten unter der Leitung von
Eric Grevink und dem Leiter der Technischen Betriebe Marco Locher (Stellvertreter) als Ansprech- personen für Neobiota in der Gemeinde Schinznach
Nach erfolgreichem Einsatz werden wir von der Gemeinde eingeladen zum Grillieren und den Tag ausklingen lassen.
Treffpunkt | Naturfreundehaus Gisliflue |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Lenzburg |
Leitung / Organisation | Ueli Rubin |
Anmeldeschluss | 01.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Familien & Kinder, Veranstaltung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Es sind alle Willkommen - auch «nicht» Mitglieder. Jeder kann einen Einsatz für den Naturschutz leisten.
Ausrüstung
Gute Schuhe, Handschuhe
Verpflegung
Nach erfolgreichem Einsatz werden wir von der Gemeinde eingeladen zum Grillieren und den Tag ausklingen lassen.
Kontaktdaten
Name | Ueli Rubin |
---|---|
rubin@yetnet.ch | |
Telefon | 079 217 63 92 |
Webseite | https://lenzburg.naturfreunde.ch |