Feierabendwanderung, Remigen-Brugg
Möchtest du das Wochenende mit einer 2- bis 3-stündigen Wanderung in der Umgebung Baden beginnen und dabei mit Gleichgesinnten etwas für deine Gesundheit und Fitness tun? Dann sind unsere Feierabendwanderungen das Richtige für dich!
Jeden zweiten Freitag sind wir im Raum Baden auf einer Feierabendwanderung unterwegs. Die Infos zu den Touren werden spätestens zwei Tage vor dem Anlass an dieser Stelle bekannt gegeben. Komme unverbindlich mit, keine Anmeldung notwendig (wenn du magst, ist sie aber gerne willkommen), Kontaktdetails bei Unklarheiten oder sonstigen Fragen sind ebenfalls (spätestens zwei Tage im voraus) hier ersichtlich.
Unter dem Motto ‚vom Reb- zum Bruggerberg‘ beginnt unsere Tour in Remigen.
Dessen reformierte Kirche ist viel älter als die Reformation, und zeigt nur die Stunden.
Einer der bekannteren dort Geborenen ist der Künstler [v.a. Maler] Wilhelm Schmid (1892-1971).
Er wohnte u.a. in Paris und Berlin. Zehn seiner Werke wurden 1937 als entartete Kunst aus deutschen Museen beschlagnahmt und sieben davon zerstört. Zurück in der Schweiz eckte er auch an: sein Wandbild ‚La Cena‘ (Abendmahl / Heliand) erregte 1946 in der Genfer Nationalen Ausstellung Anstoss und musste abgehängt werden. Immerhin: es existiert noch und ist im Besitz der Eidgenossenschaft.
Remigen hinter uns lassend schauen wir seine Rebberge bald von oben an und gelangen zum Hof am Haselweg 3, der seit 2024 der Pro Natura gehört, gepachtet von Siegrist Baumschule. Danach gehen wir am Zoo Hasel vorbei und schauen uns die Rebberge noch von unten an.
Nach der Überquerung des Schmittenbachs lassen wir Rüfenach links liegen.
Rast halten wir dann bei der Waldhütte nach der Überquerung des Ithalen- & des Reinerbachs.
Ab da geht’s durch den Wald bruggwärts, und nach Abstieg und Aarequerung bahnhofwärts.
Treffpunkt | Remigen, Zentrum um 18:20 |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Baden |
Leitung / Organisation | Valentin Ruf |
Anmeldeschluss | 25.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Lust und Kondition um 2.5 bis 3 Stunden zu wandern
Ausrüstung
festes Schuhwerk mit gutem Profil und wetterangepasste Kleidung, Sonnen- und Zeckenschutz, evtl. Wanderstöcke
Verpflegung
Getränke und kleiner Snack aus dem Rucksack
Kosten
CHF 10 Unkostenbeitrag, für Naturfreunde-Mitglieder kostenlos, Neumitglieder sind willkommen
Kontaktdaten
Name | Valentin Ruf |
---|---|
anmeldung@naturfreunde-baden.ch | |
Telefon | 079 437 37 27 |
Webseite | https://naturfreunde-baden.ch |